Es gibt recht viele Wörter, die sich im Englischen und Deutschen sehr ähnlich sind. Aber Achtung – nicht immer haben sie auch die gleiche Bedeutung!
Finden Sie die „false friends“?
Quiz-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Es gibt recht viele Wörter, die sich im Englischen und Deutschen sehr ähnlich sind. Aber Achtung – nicht immer haben sie auch die gleiche Bedeutung! Finden Sie die „false friends“?
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
In Fachübersetzungen stecken noch ganz andere false friends und Herausforderungen. Daher gehen Sie auf Nummer sicher und setzen auf Qualität und eine klare Ausdrucksweise. Vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Erstgespräch oder ein individuelles Angebot. Ihr Douglas Harrison English for Business Tel.: 05246 931 859 Mobil: 0176 2125 2676 Email:harrison@efb-verl.de
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
1 PunkteWenn dir jemand von seinem “ankle” erzählt, meint er damit …
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 2 von 15
2. Frage
1 PunkteWenn man im Englischen jemandem ein “gift” gibt, bedeutet das …
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 3 von 15
3. Frage
1 PunkteWarum könnte ein Unternehmer, den du als “undertaker” bezeichnest, beleidigt sein?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 4 von 15
4. Frage
1 PunkteWas bedeutet: “I become a baby?”
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 5 von 15
5. Frage
1 PunkteWenn du etwas “all day” machst, machst du das …
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 6 von 15
6. Frage
1 PunkteJemand gibt dir eine “map”. Was kannst du damit tun?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 7 von 15
7. Frage
1 Punkte“Überholen” heißt auf Englisch …
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 8 von 15
8. Frage
1 Punkte“Sparen” heißt auf Englisch …
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 9 von 15
9. Frage
1 PunkteWas bedeutet “kontrollieren”?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 10 von 15
10. Frage
1 PunkteWenn man im Englischen jemandem „blamieren“ sagt, bedeutet das …?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 11 von 15
11. Frage
1 PunkteWenn dir jemand „resignieren” erzählt, meint er damit …
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 12 von 15
12. Frage
1 PunkteWas bedeutet “to spare…“?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 13 von 15
13. Frage
1 PunkteDas deutsche Wort “bekommen” means?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 14 von 15
14. Frage
1 Punkte“sensibel” does not mean “sensible” but what?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!
-
Frage 15 von 15
15. Frage
1 Punkte“sympathisch” is *not* the German word for “sympathetic”. Which is the correct word for the English?
Korrekt
Sehr gut. Das war völlig richtig!
Inkorrekt
Hmm. Leider nicht ganz richtig!